Events
Di. 21. und 28.2.2023 - Jeweils um 19.00 Uhr
Klangschalenmeditation mit Renate
Nähere Informationenen findet Ihr hier
____________________________________________
Do. 2., 9., 16. und 23.2.2023 - Jeweils ab 18.00 Uhr
Offener KUHstall
Kühle und heiße Getränke, leckere Kleinigkeit
und nette Menschen
____________________________________________
Do. 26.1.2023 - 19.30 (Uhr Einlass 19.00 Uhr)
Karbener LiteraturForum e.V.
William Shakespeare
Seit vielen Jahren gehört der letzte Donnerstag im Monat dem
LiteraturForum Karben e.V. im KUHtelier. So auch im neue Jah.
Dabei stellen sie uns bekannte und weniger bekannte Literaten
vor, immer begleitet mit dazu passenden musikalischen
Beiträgen präsentiert von Musikern aus der Region.
Im Januar lernen wir mehr über einen der wohl
bekanntesten Literaten, nämlich William Shakespeare
Eintritt frei
Um Spenden wird gebeten
____________________________________________
Fr. 27.1.2023 - ab 20.00 Uhr
KUHdance - 50 plus und auch jünger
mit DJ Hatschi
Für die Generation 50plus und auch jünger macht DJ Hatschi -
den viele von den verschiedensten Veranstaltungen im Umkreis
kennen - die passende Musik.
Ob mit oder ohne Partner tanzen wie es Spaß macht…
Eintritt € 10
____________________________________________
Fr. 3.2.2023 - 19.30 (Uhr Einlass 19.00 Uhr)
Fred Bauer - liest aus seinem brandneuen Roman
Der Fall Bergmann
Fred Bauer, pensionierter Polizeibeamter bei der Kripo in Frankfurt,
ist bei uns bekannt als der Eine von Marco und Fred.
Kriminalobersekretär Karl Bergmann, Polizeibeamter in Frankfurt
seit 1920 und Sachbearbeiter der Kripo ab 1931, sieht sich im
Juli 1946 einem Spruchkammerverfahren, der sogenannten
„Entnazifizierung“ ausgesetzt. Er fühlt sich ungerecht behandelt
und unschuldig, denn nachseinen Vorstellungen hat er doch mit
den Gräueltaten der Nazis nichts zu tun. Er, Bergmann war doch
lediglich ein aufrechter Kripobeamter, zuständig für die
Bearbeitung von Raubdelikten, aber auch
für Todesursachenermittlungen!
Eintritt frei - Wir lassen den Hut rumgehen
Um Anmeldung wird gebeten
____________________________________________
Sa. 4.2.2023
So. 5.2.2023
Ausbildung Reike Grad 1
mit Renate
Reiki = universelle Lebensenergie
Reiki ist eine natürliche Heilenergie die über die Hände
übertragen wird. Es ist eine sanfte und zugleich sehr
kraftvolle Energie. Sie unterstützt die natürliche Selbstheilung.
An diesem Wochende lernt Ihr die Reiki Energie anzuwenden.
Für Euch selbst und für Andere.
Sie steht Euch ab dann zur Verfügung und Ihr könnt sofort
beginnen sie einzusetzen.
Anmeldung, Fragen und nähere Absprachen direkt mit Renate
0174 6107758 oder per e-mail
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
€ 250 pro Person
____________________________________________
Sa. 11.2.2023 - 19.30 (Uhr Einlass 19.00 Uhr)
12. Geburtstag vom KUHtelier
Unser Geburtstag mit der traditionell offenen Bühne bietet wieder
allen bekannten oder noch unbekannten Künstlern, die sich im
KUHtelier vorstellen oder demnächst hier auftreten wollen die
Gelegenheit sich einem begeisterten Publikum zu präsentieren.
Es erwartet uns ein buntes Programm mit Liedermachern,
Comedians, Bands und weiteren tollen Künstlern.
Gerne nehmen wir noch Anmeldungen für die Bühne entgegen.
Eintritt frei
Plätze können reserviert werden
____________________________________________
Sa. 25.2.2023 - 19.30 (Uhr Einlass 19.00 Uhr)
Simone Mitzner - Singer-Songwriterin
Simone Mitzner, Singer-Songwriterin aus der Pfalz ist zum ersten
Mal bei uns und wirfreuen uns auf Ihr Debüt im Kuhtelier.
Ihre Auftritte als Singer-Songwriterin sind ein Geheimtipp. Man
findet sie mit ihrem eigenen, vielseitigen, authentischen
Programm auf Straßen- oder Stadtfesten, in Cafés und Kneipen,
bei Open-Airs oder auf privaten Feiern, Firmen-Events oder Hochzeiten.
Schöne Highlights ihrer Songwriter-Karriere waren ein Workshop
an der Uni Landau mit Konstantin Wecker, sowie
ein Fernsehauftritt im SWR im Sommer 2020.
https://simonemitzner.de
Eintritt frei - Wir lassen den Hut rumgehen
Um Anmeldug wird gebeten
____________________________________________
Do. 26.1.2023 - 19.30 (Uhr Einlass 19.00 Uhr)
Karbener LiteraturForum e.V.
Literatur und Humor
Vom Schmunzeln über das leichte Lächeln zum befreiten Lachen
Humor in anspruchsvoller Literatur, kein Widerspruch, sondern
gelungene Wortkunst. Von Thomas Mann über Jaroslav Hašek
zu Hermann Burger, um nur einige Namen zu nennen, haben
bedeutende Literaten dem Humor in ihren Werken Platz gegeben.
Die Satiriker und die Kabarettisten lassen bisweilen das Lachen
stocken und zwingen zur Nachdenklichkeit. So beispielsweise
Kurt Tucholsky, Kästner, Wolfgang Neuss, DieterHildebrandt,
Werner Schneyder und Robert Gernhardt. Sketche von Loriot
und Karl Valentin führen zum befreiten Lachen.
Mit gewohnter Professionalität präsentieren Nicola Piesch
und Dieter Wierz Lieder und Chansons.
Eintritt frei
Um Spenden wird gebeten
____________________________________________