Events
So. 21.8.2022 - ab 11.00 Uhr bis in die Abendstunden
Der ultimative Hessentag im KUHtelier
Da alle
Hessentage der letzten Jahre abgesagt
wurden -
jetzt endlich einer bei uns
im KUHtelier.
Ein Tag hessisch pur oder gespritzt:
11:15 Martin Schnur der Wetterauer Liedermacher
11:45 Tom Meusert als Heinrich Wackler
12:15 Frauenchor Hessische Mundartlieder
12:30 Cornelia mit
Noachbars Gockel
12:45 Renate und Gerlinde als Minna und Käte
13:30 Moni Moscherosch uff hessisch
13:45 Gottfried Lehr Musik vom harte Hesse
14:15 Arnold Faller als Peter Geibel
15:00 Sabine Büttner es gibt net nur die Hesselbachs
15:15 Die Eschbäjer Hessisch, Lustisch, Guud druff
16:00 Herbert Schuch hessisch aus Karben
16:45 Eintracht
Quintett Lieder von Fäägmeel und
anderen
Änderungen vorbehalten
Das Ganze bei hessischen Gerichten,
wie Handdkäs
mit Musik, Rippsche mit
Kraut, Bloatz, Kaffee und Kuchen
und andere Köstlichkeiten.
Dazu einen Bembel Äbbelwoi oder
einen Hessen Caipi
und was man sonst noch bei gutem
Wetter und guter Musik
trinken kann.
Eintritt frei - wir lassen den Hut rumgehen
____________________________________________
Di. 23.8.2022 - um 19.00 Uhr
Klangschalenmeditation mit Renate
Nähere Informationenen findet Ihr hier
____________________________________________
Do. 25.8.2022 - 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)
Karbener LIteraturForum e.V.
Der Zweifel an der Sprache - Probleme der Wortkunst
Die
Sprache ist
das Medium, durch das wir uns
verständigen.
Der Zweifel an der
Sprache setzt
ein, wenn ihre immer fraglos
vorausgesetzte abbildende Funktion hinterfragt
wird. Auch in
der Literatur gibt
es den Zweifel an der Sprache,
denn sie ist
das
Instrument, mit dem die Autoren
täglich arbeiten.
Anhand ausgewählter Literatur
soll dieser Sprachskeptizismus
vorgestellt werden.
Lassen Sie sich überraschen,
mit welcher Eloquenz über
dieses
Thema gesprochen werden kann!
Eintritt frei
(Spenden erwünscht)
____________________________________________
Sa. 27.8.2022 - 14.00 - 17.00 Uhr
Engelmalen und Speckstein, mit Renate und Peter
Ihr habt die Wahl....
Jeder kann seinen persönlichen Engel
malen in Acryl oder Aquarell
oder
am Speckstein arbeiten. Es ist in vielerlei Hinsicht besinnlich.
Es fängt mit
dem Aussuchen des passenden Steines an.
Man kommt zu sich und zu seiner eigenen
Mitte.
Es ist ein besonderes Erlebnis am Ende über das Material,
über die eigene
Skulptur zu fühlen.
Kursgebühr € 45
zuzüglich Material
____________________________________________